sales@datalyzer.com

DataLyzer
SPC Ausbildung

  1. Home
  2.  » 
  3. Ausbildung
  4.  » SPC Ausbildung
Tag 1
  • Einführung in SPC
  • der Variation
  • Definition von Kontrolle
  • Organisation der SPC
  • Regelkreis
  • Verbesserungsschleife
  • Planungsschleife
  • Statistik
  • Beschreibende Statistik
  • Beziehung zwischen Prozess und Untergruppen
  • Prozesskontrollvariablen
  • Regelkarten
  • Berechnung von Kontrollgrenzen
Tag 2
  • Prozessfähigkeit
  • Fähigkeitsindizes (Cp, Cpk, Ppk)
  • Attribut-Regelkarten
  • Art der Karten
  • Regelkarten für qualitativ hochwertige Prozesse
  • SPC-Simulation
  • Verwaltung der SPC-Einführung
  • Durchführungsplan
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Interne SPC-Schulung
  • Berichterstattung

Während der Schulung lernen die Teilnehmer die verschiedenen SPC-Techniken kennen, erfahren, wie SPC organisiert werden sollte und lernen die Fallstricke einer SPC-Einführung kennen. Sie erhalten praktische Erfahrung in der Anwendung von SPC an einem Beispielprozess, den sie selbst durchführen.

Idealerweise wird die Schulung in einer Mischung aus Präsenzschulung, computergestützter Schulung und Schulung am Arbeitsplatz durchgeführt. Diese Kombination macht die Schulung effektiv und kostengünstig und ermöglicht es, neue Mitarbeiter kontinuierlich zu schulen.
DataLyzer bietet auch “Train the Trainers”-Programme an, bei denen das Management hinsichtlich des Implementierungsplans beraten wird.

Qualitätsmanager, Ingenieure, SPC-Moderatoren, Qualitätsingenieure von Zulieferern, Six-Sigma-Schwarzgurte und alle, die an der Prüfung von SPC interessiert sind.

Die Schulung kann online über WebEx oder persönlich vor Ort durch unseren lokalen Vertreter entweder an einem zentralen Ort oder an jedem Standort durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich an unser Büro (sales@datalyzer.com), um weitere Informationen über die SPC-Schulung anzufordern, und unsere Mitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Es besteht ein großer Unterschied zwischen der theoretischen SPC und der praktischen Umsetzung. Der SPC-Schulungsplan sollte zwar für jedes Unternehmen spezifisch sein, aber es gibt einige allgemeine Aspekte und bewährte Verfahren, die berücksichtigt werden müssen.  Bei der Gestaltung und Auswahl eines Schulungspartners sind die folgenden Überlegungen wichtig;

  • Der SPC-Schulungsplan sollte mit dem Implementierungsplan übereinstimmen.
  • Die SPC-Methodik, die verwendeten Werkzeuge und die Verantwortlichkeiten sollten klar sein.
  • Die SPC-Schulung sollte praxisorientiert sein, die erlernten Techniken sollten nach der Schulung schnell am Arbeitsplatz angewendet werden können.
  • Alle Organisationsebenen müssen geschult werden.

Dauer

2 Tage