DataLyzer
FMEA Ausbildung
- Einführung in die FMEAZweck und Bedeutung der FMEA
- Wann mit der FMEA begonnen werden sollte (Six Sigma, IATF 16949, SPC)
- Organisation des FMEA-Prozesses
- Rollen und Teams im FMEA-ProzessFMEA-Projektplan
- Methodik und Kriterien
- Ausbildungsplan
- Verknüpfung von FMEA und Kontrollplan
- Bewertung
Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen (inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen).
Das Seminar richtet sich speziell an Führungskräfte und Projektverantwortliche.
Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Fur Terminen, Orten und Preisen bitte contakten Sie ihre accountmanager oder sales@datalyzer.com
- Umfang des Prozesses
- Flussdiagramm
- Anforderung an die Prozessfunktion
- Potenzieller Fehlermodus
- Mögliche Auswirkungen des Fehlers
- Schweregrad
- Einstufung
- Potenzielle Ursachen
- Einstufung des Auftretens
- Aktuelle Prozesskontrolle
- Erkennung
- Empfohlene Maßnahmen
- Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen
- Bewertung der Maßnahmenergebniss
Methodik der FMEA und Risikoanalyse
Sie verstehen die Methode und erlernen die Durchführung von Produkt- und Prozess-FMEAs.
Einleitung
- Einführung in die Risikoanalyse
- Ziele und Nutzen der Risikoanalyse
- Planung der Vorbereitung und Durchführung von FMEA-Meetings
- Kennenlernen der FMEA-Arten: System-FMEA, Design-FMEA und Prozess-FMEA
Risikoanalyse im Einsatz für Fach- und Führungskräfte
- Die FMEA im Produktentstehungsprozess
- FMEA in Entwicklung, Konstruktion und Produktionsplanung
- Grundlagen der Qualitätstechnik-FMEA aus Sicht der Führungskräfte und der Produkthaftung
- FMEA unter dem Aspekt des Wissensmanagements
- Optimierung von Prozessen im Unternehmen durch den Einsatz von FMEA-Methoden
Zusammenfassung
- Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch
- Praktische Beispiele
Dauer
1 Tag